Gemeinschaftsübung mit der Feuerwehr Obereichstätt

Am vergangenen Freitag stand eine Gemeinschaftsübung mit der freiwilligen Feuerwehr Obereichstätt auf dem Übungsplan. Die Kommandanten beider Feuerwehren haben schon seit längerem eine gemeinsame Übung geplant, da wir im Einsatzgeschehen aufgrund der Nähe zueinander häufiger zu tun haben und somit die Abläufe und Menschen besser kennenlernen wollten. So trafen wir uns in Obereichstätt zu einem angenommenem Hüttenbrand mit mehreren vermissten Personen. Während wir mit zwei Trupps zur Personensuche und Brandbekämpfung starteten und weitere Aufgaben wie Belüftung, Ausleuchten der Einsatzstelle sowie Außenangriff übernahmen, kümmerten sich die Kamerad*innen der Feuerwehr Obereichstätt zum Entnahme von Löschwasser aus der Altmühl und die Förderung und Einspeisung in unser LF10. Zudem unterstützen die Kamerad*innen beim Außenangriff. 

Nachdem alle Materialien nach der Übung gemeinsam verstaut waren, trafen wir uns zur Nachbesprechung und auf ein Getränke am Gerätehaus Obereichstätt und begutachteten gegenseitig die Fahrzeuge und Ausrüstungen. 

 

Leistungsprüfung 2023

In diesem Jahr haben im September 2023 eine Frau und acht Männer die Leistungsprüfung - "Die Gruppe im Löscheinsatz" der Stufe 3 erfolgreich abgelegt. Im kompletten September kam die Gruppe mehrmals pro Woche zusammen und hat die einzelnen Aufgaben der Prüfung akribisch geübt und unter den Augen vieler Besucher und Dorfbewohner unter Bravour abgelegt.